Neu im Sortiment:
Die SPTL-Baureihe verspricht erleichtertes Arbeiten bei der Entwässerung und Förderung von sandhaltigem bzw. abrasivem Schmutzwasser und leichten Schlämmen. Alle technischen Details und Produktinformationen der Schmutzwasser-Tauchmotorpumpen SPTL 215 und SPTL 222 sind online als Datenblatt abrufbar: HIER KLICKEN.
===
Weitere Informationen:
Erleichternde Nachrichten für alle Verantwortlichen im Baugewerbe, Bergbau, in der Industrie und Kommune: professionelle Einsätze mit Schmutzwasser-Tauchmotor-Pumpen von SPT fallen zukünftig viel weniger schwer. Denn die beiden ersten, neuen Leichtmodelle SPTL 215 und SPTL 222 haben bei gleich hoher Leistungsstärke ein um 30 % geringeres Eigengewicht gegenüber Pumpen der aktuellen SPT-Baureihe. Welche Vorteile sich für unsere Kunden durch die Leichtbauweise ergeben, haben wir pünktlich zur bauma 2022 in München präsentiert.
Diese Neuvorstellung konnte das SPT-Team kaum erwarten. Das „L“ in der Modellbezeichnung dokumentiert die Leichtbauweise mittels des Fertigungswerkstoffs Aluminium. Zu Beginn sind zwei Modelle verfügbar: SPTL 215 wiegt nur noch 26 kg anstatt 37 kg, SPTL 222 nur noch 28,5 kg statt 39 kg. Das sind stolze 11 bzw. 10,5 kg gewichtsreduziert! Die Motorleistung liegt bei 1,5 kW bzw. 2,2 kW.
Damit steht fest: weniger schwer, aber gleich stark belastbar und ein großes Plus für den Anwender. Durch das geringere Gewicht und den kompakten Aufbau können die Pumpen insgesamt einfacher transportiert, gehandhabt und installiert werden.
Die Pumpe mit 2-poligem Motor und eingebautem Motorschutz ist absolut trockenlaufsicher. Die robusten Werkstoffe der L-Baureihe garantieren, dass die Pumpen auch unter außergewöhnlichen Betriebsbedingungen sehr zuverlässig und langlebig arbeiten. Die kompakte Bauweise und die oben liegende Auslassöffnung erlauben den Einsatz auch unter schwierigen örtlichen Bedingungen.